Die Grenzen der Gestaltung Weg vom Desktop die Welt wird MOBILE Webdesign ist an einem neuen Höhepunkt angekommen. Die Suchmaschinen fördern in der Masse der täglich neu erscheinenden Webseiten..."Mobile first". Das erscheint erst einmal unlogisch dorch es ist ein eindeutiger Trend. Was muss beachtet werden wenn man ein modernes CMS wie TYPO3 oder Wordpress einsetzt?
Mobile First wird bestimmt durch die Suchmaschinen
Das heißt die eigentliche Gestaltung eines CMS erfolgt aus der Logik der 400 Pixel breiten Handyansicht, mit dem Wechsel in die Tablet Ansicht ca 1024 Pixel und zuletzt in den Desktop PC Bereich der inzwischen bis 2700 Pixel geht.
Das bedeutet alle Emotionen und Aussagen müssen auf einen kleinen Bildschirm passen. Gelinde gesagt, interessiert sich letztlich kaum einer Ihrer Besucher dafür, wie die Homepage auf dem PC aussieht. Blöde Zukunft, aber wenn wir der Usability, der Gebräuchlichkeit und dem Benutzerverhalten folgen, stimmt die Google Philosophie letztlich nicht von ungefähr.
Modernes Mobile Design im Vergleich
Die DSGVO zwingt uns Dinge auf die nicht schön sind. Usability,Emotionen, Call to Action sollten die Würze des Webdesign sein. Sie fallen leider der DSGVO zum Opfer.
Manch eine Webseite hat ein tolles Logo und tolle Farben in der PC Ansicht u.s.w. Vergesst es einfach. Solche Seiten sind bei Surfern inzwischen alles andere als beliebt. Denn der Internetsurfer von heute, verbringt einen großen Teil seiner Zeit in expliziten Apps, bei Whatsapp,Trema,Tik-Tok, Facebook oder Instagramm.
Wenn er surft, erwartet er übersichtliche Navigation. Eine Seite sollte intuitiv die wichtigen Dinge on Top haben. Ganz wichtig: Telefon!! Die Kontaktmöglichkeit ist es, welche die meisten Benutzer einer Webseite in erster Linie suchen.
Und Klare Aussagen dazu, warum man sich die Inhalte weiter ansehen, bzw. überhaupt tiefer scrollen soll. Übergroße Logos, das alte "Herzlich Willkommen auf der Homepage", ist Schnee von gestern und versaut die SEO Ergebnisse. Das ist Verschwendung von Platz auf dem Handy und raubt dem Besucher endlos Zeit, von der er ohnehin kaum welche hat.
Modernes Webdesign erfordert ein komplettes Umdenken
Was muss der moderne Homepagebesitzer denn für das Design einer mobilen Hompage tun?
Zuerst einmal wirklich eine Weile mobil surfen. Das kann man ja auf dem eigenen Handy gut machen. Das erweitert das persönliche Spektrum und hilft einen eigenen Weg,gemäss der eigenen Erwartung zu finden, was ich dann von meiner Seite mobile first wichtig finde und was der Kunde von mir sehen soll.
Am bsten merkt man sich die besten 10 Seiten und speichert diese unter Favoriten ab.
Im zweiten Anlauf betrachtet man sich die gleichen Seiten auf einem Tablet oder kleinen Notebook bis 13" und dann erst in der Desktop Ansicht.
Und genau ab diesem Zeitpunkt wird man den Ansatz moderner Webdesigner für Wordpress und TYPO3 Templates, viel besser verstehen und später beim Aufbau seiner Homepage, um so effezienter arbeiten können.
Mobile Ansichten sind leider nicht mehr Pixelgenau
Um den Unterschied zwischen modernen und alten HTML Layouts deutlich zu machen formuliere ich das mal leger - wo früher die pixelgenaue Schieblehre agierte - arbeiten Designer inzwischen mit prozentualen Angaben über Bereite und Höhe der Ausgabe von HTML und CSS.
Der alte Zopf "exakt" gehört der Vergangenheit an
Oder er muss mit extrem hohem Aufwand zusätzlich, für alle Ansichten und Geräte generiert werden. Ob das bei einer Halbwertzeit von drei Jahren für ein Internetseiten CMS, selbst bei LongTermSupport Systeme Sinn macht, stelle ich eindeutig in Frage.
Hosting Angebote
Ein Überblick über unsere Hosting Pakete
Solide CMS Pakete mit 99% Verfügbarkeit und Security Überwachung .
Basis
€ 5,90 /monatlich
- 5 GB Datenspeicher
- 80 Mailkonten
- 1 Datenbank
- Webmail inklusive
- Mini CMS
- 20 Subdomains
- 24/7 Mail Support
- SSL Verschlüssung
Future Managed Wordpress
€9,90 /monatlich
- 10 GB Datenspeicher
- 80 Mailkonten
- 3 Datenbanken
- Webmail inklusive
- 30 Subdomains / Alias Domains
- Managed Wordpress Wordpress
- 24/7 Mailsupport
- SSL Verschlüssung
Advanced
€19,90 / monatlich
- 30 GB Datenspeicher
- Managed Wordpress Hosting
- TYPO3 LTS Basis Version
- unbegrenzte Mailkonten
- Webmail inklusive
- 10 Datenbanken
- Telefon Support
- SSL Verschlüssung
Premium
€ 49,90 / monatlich
- 500GB VServer
- TYPO3 LTS Extended Support
- Telefon Support
- eigene IVP4/6 IP Adresse
- Bis zu 30 Domains möglich
- SSL Verschlüssung
F.A.Q
Allgemeine Fragen
zu Design und HostingIhre Fragen zu diesem Thema werden hier beantwortet.
-
Wo kann ich meine E-Mail Adressen verwalten?
Jedes Webhosting-Paket hat ein Webinterface. Wir setzen Plesk ab Version Onyx ein.
Dort können Sie alle Ihre Zugangsdaten und Ihre Domains bearbeiten und einstellen. Rufen Sie diese URL (bekommen Sie per Mail) in Ihrem Browser auf und loggen Sie sich mit dem User Namen und dem Passwort ein.
Im Menüpunkt: E-Mail
können Sie Ihre Pop3/Imap Accounts und Konten verwalten und unter E-Mail Adressen und Namen oder Alias einrichten und den entsprechenden Accounts zuweisen. Das Web Administrator Werkzeug bietet eine gut gegliederte Übersicht und eine eigene Hilfe an. -
Kann ich für das CMS das Layout meiner alten Seite übernehmen?
Sie können das Layout Ihrer Seite übernehmen, wobei sich eine Überarbeitung in einen modernen Standard wie XHTML und CSS empfiehlt. Das macht Ihre Investition für die Zukunft sicher und flexibel. CMS Systeme trennen Layout generell vom Inhalt.
Die Kosten dafür lassen sich einfach ermitteln. Wenn Sie den bekannten Zeitrahmen von 2 Stunden nicht überschreiten, ist die Anpassung kostenfrei.
Individuelle Menübutton und Grafiken einzusetzen, kann mehr Aufwand bedeuten, ist aber auch für ein CMS einsetzbar. -
Kann ich auch eine Internetseite bei Ihnen einstellen die ich selbst gemacht habe?
Selbstverständlich hosten wir bei amr auch Ihre statische Seiten oder die Seite die Sie selbst erstellt haben. Grundsätzlich steht ihnen jedoch ein Mini CMS zur Verfügung.Das können Sie frei verwenden oder ggf. auch einfach löschen.
-
Was heißt Webspace ?
Als Webspace bezeichnet man Speicherplatz auf einem Webserver im Internet.
Dieser ist meist auf wenige Megabyte begrenzt. Der Webspace wird oft von Internetdienstanbietern angeboten, um Homepages zu speichern und zu veröffentlichen.
Dateien, die auf einem Webspace(-account) liegen, können über das Internet von jedem Punkt der Welt aus abgerufen werden.
Webspace ist in der Regel verbunden mit einer Domain.
An die Webspace ist auch ein so genanntes Trafficvolumen d.h. ein begrenzter Datenverkehr gebunden.
Die Webspace ist aber von einer Domain unabhängig und kann ggf. auch als Ablagemöglichkeit von Dateien im Internet betrachtet werden. -
Ich habe versucht, meine Mails abzuholen, aber das Anmeldefenster erschien nicht.
Per Mail erhalten Sie Ihre Zugangsdaten.Dort steht eine Administrator URL
Achten Sie bitte bei der Eingabe der URL auf die richtige Form.
Ihr Domainname lautet "Mustermeier.de"
Die Standarnd URL lautet www.mustermeier.de.
Um Ihren Adminstrator Account zu erreichen, ändern Sie die Eingabe wie folgt:
mail.mustermeier.de
webmail.mustermeier.de
oder den Namen, der in der Mail angegeben ist in Abhängigkeit von der jeweiligen Server Version und Software -
Hostet amr auch TYPO3?
a. Für TYPO3 empfiehlt sich eine spezifische Server Konfiguration und dezidierte Betreuung für die Systeme.
Auch für die Enduser empfiehlt sich Einarbeitung und Schulung.TYPO3 Systeme benötigen einen Administrator, der das CMS überwacht und betreut.TYPO3 Hosting bieten wir auf einem gesonderten V-Server an. Das ermöglicht eine unique Umgebung für Ihre Webseite. Hier sind mehrere TYPO3 Systeme über Application Installer und Multi Domain Verwaltung möglich.
TYPO3 Installationen und Betreuung sind in der Standardpreisliste nicht enthalten und erfordern eine gesonderte Beratung. Seit 2008 hosten wir Contao und TYPO3 in den Advanced Paketen!
Weitere Fragen zu diesem Thema stellen Sie bitte per Kontakt.
Kontakt
So können Sie Kontakt zu uns aufnehmen
Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an.
Unsere Adresse
An der Landstraße 8, 26736 Krummhörn Ostfriesland
Email an uns
info@amrwebdesign.de
Rufen Sie uns an
+49 170 90 80 874